Am 12.11. fand die Abschlussübung gemeinsam mit den Kameraden der FF St. Ruprecht- Falkendorf statt. Übungsannahme war starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss eines Einfamiliehhauses. Eine nicht genau bekante Anzahl an Personen befanden sich noch im Haus. Durch den starken Rauch war es nicht mehr möglich über das Stiegenhaus vom Obergeschoss ins freie zu gelangen. Der Atemschutztrupp konnte eine vermisste Person über den Balkon ins freie bringen.
Der 2. Trupp durchsuchte anschließend noch Erdgeschoss und konnte eine Person ins freie bringen und den Brandherd lokalisieren.
Mit insgesamt 3 Pumpen konnten das RLF A St. Georgen gespeist und die umligenden Nachbargebäude geschützt werden.
Wir bedanken uns bei Familie Kogler für die Einladung zur Übung und gratulieren unserem Kamerad Florian Kogler nachträglich zu seinem 40. Geburtstag.
Im Anschluss an die Übung wurden wir von Florian im Rüsthaus noch mit Speis und Trank versorgt und verbrachten ein paar nette Stunden mit den KameradenInnen der FF St. Ruprecht- Falkendorf.
Bei der Übung anwesend:
RLFA St. Georgen ob Murau
KLFA St. Georgen ob Murau
LKWA St. Georgen ob Murau
KLF St. Ruprecht- Falekendorf
LF St. Ruprecht- Falkendorf
MTF St. Ruprecht- Falkendorf
insgesamt 39 Mann
Comentarios